Startseite > Chefökonom > Wenn ein Amerikaner britische Zinsen setzt

Wenn ein Amerikaner britische Zinsen setzt

16. Juni 2009

Der britische Schatzkanzler hat heute bekannt gegeben, dass der renommierte US-Ökonom und Deutschland-Kenner Adam Posen in den geldpolitischen Rat der Bank of England berufen wird. Zum Träumen. Während sich Wirtschaftsprofessoren hierzulande gerade wechselseitig ihre Nutzlosigkeit vorwerfen, zeigen Briten und Amerikaner, wie man Ökonomen wirklich einsetzen kann. Hier ist die Meldung. Und welche Zinspolitik Adam Posen wahrscheinlich empfehlen wird, lässt sich aus seinem jüngsten Beitrag im WirtschaftsWunder ableiten.

%d Bloggern gefällt das: