Startseite > Chefökonom > INET 2012 – Junge Denker

INET 2012 – Junge Denker

15. April 2012

Revolutionen werden meistens von den jungen Menschen getragen, nicht selten von den Studenten. So war es 1968, so war es jüngst im arabischen Frühling. Das hat auch das INET erkannt – und parallel zur Hauptkonferenz eine kleinere Konferenz für Young Scholars veranstaltet, die YSI Commons Conference.

Fast 300 Studenten – die Hälfte davon aus Deutschland, der Rest aus der ganzen Welt – bekamen die Gelegenheit zur Teilnahme. Im feinen Hotel Adlon, direkt neben der Konferenz-Location konnten sie die Hauptkonferenz zwar nur über Videostreams mitverfolgen. Nach jedem Talk kamen Speaker jedoch rüber zu den Studenten und diskutierten mit ihnen – darunter auch Größen wie Joseph Stiglitz. Offenbar fühlten die sich bei den Studenten recht wohl. Einige Teilnehmer berichteten, dass sich die Größen ungewöhnlich direkt und offen äußerten – offener  als bei den offiziellen Talks nebenan auf dem Panel. Besonders wohl mit den  jungen Leuten fühlte sich offenbar der 81-Jährige George Soros. Er kam sogar gleich zweimal in den drei Tagen.

Schlagwörter: ,
%d Bloggern gefällt das: