Große Ökonomen-Umfrage 2015 – Amerika im Sinn
Gut eintausend Wirtschaftswissenschaftler haben in den vergangenen Wochen an der dritten großen Umfrage unter Deutschlands Ökonomen teilgenommen. Heute startet die Auswertung in der Süddeutschen Zeitung. Zum Auftakt: Deutschlands Experten werden amerikanischer. Hier.
Die nächsten Folgen der Auswertung erscheinen in der SZ in den nächsten Tagen. Am Montag: Klischee und Wirklichkeit – was die Ökonomen von Mindestlohn, AfD, Agenda 2010 und Energiewende wirklich denken. Am Dienstag: wer ist der Größte unter Deutschlands Ökonomen? – und: wie die Experten künftige Finanzkrisen verhindern wollen. Am Mittwoch: welche Lehren die Ökonomen für sich aus der großen Finanzkrise ziehen, die sie selbst in eine tiefe Legitimitätskrise gestürzt hat.
Die kompletten Ergebnisse der Umfrage in Grafiken in den nächsten Tagen dann hier im WirtschaftsWunder.