Startseite
> Chefökonom > Ökonomen-Umfrage 2015 – Strukturprobleme (alle Ergebnisse Teil 3)
Ökonomen-Umfrage 2015 – Strukturprobleme (alle Ergebnisse Teil 3)
24. Juni 2015
Deutschlands Ökonomen zeigen mehr Verständnis für die US-amerikanische Kritik an den großen hiesigen Exportüberschüssen, als man denken würde. Eines der überraschenden Ergebnisse aus Teil 3 der großen Umfrage unter Deutschlands Ökonomen. Hier sind alle Ergebnisse aus diesem dritten von vier Teilen der Befragung im Überblick.
Die Sternstunde der deutschen Ökonomie, in der das magische Viereck (inklusive außenwirtschaftlichem Gleichgewicht) galt, ist bedauerlicherweise lange vorbei. Nach wie vor wird der Diskurs von Apologeten des trivialen – und 2008 krachend gescheiterten – Neoliberalismus (Sachverständigenrat, Sinn) bestimmt. Es bleibt nur der geringe Hoffnungsschimmer, der sich am Horizont Ihrer Umfrage abzeichnet. Wo bitte bleibt der wissenschaftliche Anspruch, nach dem eine These nach deren Falsifizierung (Popper) aufgegeben werden muss?