Startseite
> Chefökonom > Ökonomen-Umfrage 2015 – Neues Denken (alle Ergebnisse Teil 4)
Ökonomen-Umfrage 2015 – Neues Denken (alle Ergebnisse Teil 4)
26. Juni 2015
Immerhin fast die Hälfte der deutschen Ökonomen räumt ein, dass die eigene Zunft in der Legitimationskrise steckt. Die meisten stimmen zu, dass die Wirtschaftswissenschaft sich stärker für andere Disziplinen öffnen sollte, mehr Psychologie wagen. Diese und andere Antworten auf die große Ökonomenumfrage der vergangenen Wochen – im vierten und letzten Teil des Ergebnisüberblicks in Grafiken. Hier.
Habe von Ihrer Befragung im SZ-Interview mit Fr. Prof. Schnitzer (am 29.6.15, S. 16) gelesen – und: Hätte mir gewünst eine pdf mit ein paar Zeilen (= ohne Grafiken, Statistiken et al.) gewünscht. -> Die WiWi sollten lernen, dass sie eine Sozialwiss. sind, d.h. zur Gemeinschaft – und somit für jederman verständlich in einfachen Worten – forschen/beraten… BG Dr. KW.