Startseite
> Chefökonom > Kleiner Nachtrag in eigener Sache
Kleiner Nachtrag in eigener Sache
18. April 2016
Thomas Fricke
Seit diesem Freitag schreibe ich die wirtschaftspolitische Kolumne auf Spiegel Online – ab jetzt jede Woche dann auch hier im WirtschaftsWunder zu lesen. Titel: „Die Rechnung, bitte!“
Zur Pressemitteilung – hier.
Was Ökonomen wirklich denken
Gästeblock
- David Milleker: Zentralbanken auf dem Weg zu neuen Ufern 3. Dezember 2019
- David Milleker: Wann sind Staatsanleihenkäufe QE? Und wann nicht? 7. November 2019
- David Milleker: Geldpolitische Allmacht oder geldpolitische Hilflosigkeit? 1. Oktober 2019
Thomas Piketty: Kapital und Ideologie
Man soll sich Thomas Piketty als optimistischen Menschen vorstellen. Darauf besteht der „Kartograf der Ungleichheit“, wie ihn die Zeit nannte, gleich zu Beginn seines weltumspannenden, 1300 Seiten starken Werkes – der Fortsetzung von Das Kapital im 21. Jahrhundert. Denn trotz Klepto-Kapitalismus, linker Bildungsgewinnler und identitärer Irrwege hofft der französische Starökonom ungebrochen auf eine baldige Umkehr. Entsprechend liefert Piketty neben einer beeindruckenden Analyse auch durchdachte Lösungsvorschläge.
Top Artikel & Seiten
- Thomas Fricke: Merz, Lindner und Co. - Abstieg der Superliberalen
- ... Lagerinvestitionen
- Thomas Fricke: Euro-Crash, Hyperinflation und Co. - Acht Katastrophen, die 2021 ausbleiben
- Konjunktursignale der nächsten Tage
- Thomas Fricke: Zinsen, Schulden, Klima - Deutschlands fatale Schönwetter-Haltung
- Thomas Fricke: Künftiger US-Präsident vs. CDU-Vorsitzender - Lässt Biden die Deutschen bald alt aussehen?
- Renaissance der Fiskalpolitik
- Thomas Fricke: Armin Laschet und die Wirtschaft - Da lacht der Chinese nur
- Irrationale Agenten
- Wer ist eigentlich... Peter Bofinger, 52, Mitglied des Sachverständigenrates?
Archiv
Angela Merkel
Anleihemarkt
Aufschwung
Aufsteiger-Check
Austerität
Bundesanleihen
Bundesbank
China
Das Kapital
Davos
Deutschland
Devisenreserven
Einlagenfazilität
Euro
Euro-Austritt
Euro-Krise
Euro-Raum
Europa
Experte
EZB
Fabian Fritzsche
Finanzkrise
Frankreich
Geldpolitik
get abstract
Global Economic Symposium
Globalisierung
Griechenland
Hans-Werner Sinn
INET 2012
Inflation
Italien
Jahrestagung
Kapitalflucht
Klassiker der Ökonomie
Klimaschecks
Kolumne
Konferenz
Konjunktur
Konjunkturforum
Kreditklemme
Krise
Lehrmeister
Lexikon
Lindau-Konferenz
Liquidität
Mindestreserve
Neue Denker
Paul De Grauwe
Post aus Washington
Privatgläubiger
Ratingagenturen
Rettungspaket
Rezession
Risikoprämie
Schuldenanalyse
Schuldenkrise
Staatsanleihen
Staatshaushalt
TARGET
Tender
Thomas Fricke
Troika
Umschuldung
Ursachen des Aufschwungs
USA
Wachstum
Welt von morgen
Werden Sie Experte
Wirtschaft
Wirtschaftsdienst
Wirtschaftswunder
Währungsunion
Ökonomie
Überschussliquidität
Blogstatistik
- 981.350 hits