Lukas Haffert: Die schwarze Null – Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte
Selten löste eine einzelne Zahl so viel politische Euphorie aus wie 2014 die schwarze Null im deutschen Staatshaushalt. Lukas Haffert holt die Debatte zurück auf den Boden der Tatsachen. Wo Wirtschafts-politiker jubeln, muss nicht zwangsläufig wirtschaftspolitisch Hervorragendes geleistet worden sein.
Der Autor setzt die aktuelle deutsche Haushaltspolitik in ihren historischen Kontext und vergleicht sie mit Beispielen anderer Länder, die in der Vergangenheit Überschüsse erzielt haben. Er zeigt auf, dass mit dauerhaften Haushaltsüberschüssen durchaus einiges zu erreichen ist – allerdings nicht zwangsläufig das, was vorher versprochen wurde. Die Lektüre lohnt sich gleichermaßen für marktliberal und keynesianisch eingestellte Leser. getAbstract empfiehlt das Buch allen Beobachtern der wirtschaftlichen
Entwicklung in Deutschland. go to abstract
Über den Autor
Lukas Haffert ist Oberassistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich. Er erhielt für seine Forschung den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung und die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft.