Startseite > Chefökonom > Neues aus dem Forum New Economy – der Newsletter #53

Neues aus dem Forum New Economy – der Newsletter #53

5. Oktober 2021

Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen,

um es ohne große Umschweife zu sagen: wir freuen uns enorm, zwei Jahre nach dem Start so außergewöhnlich prominente Verstärkung beim Forum New Economy zu bekommen. Seit dieser Woche unterstützt uns in Berlin Tom Krebs auf der Suche nach einem neuen Paradigma. Tom wird als Research Director den Ausbau unserer New Paradigm Knowledge Base vorantreiben – und vor allem als einen Schwerpunkt jenes ziemlich neue Feld der Forschung zur Makroökonomie von Klimawandel und Klimapolitik aufbauen.

 

Was das neue daran ist, hat der international renommierte Wirtschaftswissenschaftler bereits in zwei großartigen Studien mit ersten exklusiven Schätzungen dazu dargelegt, welcher öffentliche Finanzierungsbedarf mit den neuen Klimazielen der Bundesregierung verbunden ist. In den letzten Zügen steckt die Erarbeitung der Folgestudie dazu, wie genau sich dieser Bedarf finanzieren ließe – ohne damit die Schuldenbremse zu missachten. Welcome! Mehr – hier.

 

Ein erstes größeres Update unserer Knowledge Base wird es in den nächsten Monaten geben – und damit auch ein Update dessen, was zu einem neuen Paradigma gehört: wie sich Ungleichheit abbauen, der Klimawandel wirtschaftlich tragbar stoppen und die Rolle des Staates besser definieren lässt, als über die althergebrachte Grundsatzskepsis orthodoxer Ökonomie gegenüber allem, was Behörden tun. Den ersten Aufschlag machen Experten und Expertinnen zu jeder der großen Herausforderungen auf unserem nächsten großen Workshop Ende Oktober. An dem Tag wird es viel darum gehen, wie die ökonomische Theorie eines neuen Paradigmas aussehen, welche Narrative die alten ablösen und was wir von Joe Biden lernen könnten. Dazu referieren diesmal Barry Eichengreen, die LSE-Chefin Minouche Shafik und der Chefökonom des Bundesfinanzministeriums, Jakob von Weizsäcker. Termin vormerken: 27. Oktober – Start morgens um neun. Die ausführliche Agenda folgt in den nächsten Tagen.

 

Noch etwas in eigener Sache: unter der Rubrik Quick&New gibt’s alles aus der Welt des neuen Denkens, was zumindest mal kurz erwähnt werden sollte – ob Personalie, neues Paper oder Buch.

 

Eine schöne Restwoche,


Thomas Fricke

%d Bloggern gefällt das: