Roland Koch kommt zurück – und womöglich bald auch Friedrich Merz. Wenn die Union ihren neuen Chef bestimmt, geht es auch um die Wahl zwischen Neunzigerjahre-Wirtschaftsnostalgie und moderner Kapitalismuskritik.
Archiv
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der EU-Gipfel und die US-Einzelhandelsumsätze im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-11-13 Wochenvorschau
Weiterlesen …
Thomas Fricke: USA – Warum Reiche jetzt links – und Verlierer weiter Trump wählen
In den USA haben die Leute gerade dort linke Demokraten gewählt, wo es wirtschaftlich gut läuft – während die Verlierer mehr denn je für Trump waren. Ein Warnsignal, auch mit Blick auf Deutschland.
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der deutsche ZEW-Index und die US-Verbraucherpreise im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-11-06 Wochenvorschau
Thomas Fricke: Amerika in der Krise – Nur mit einem New Deal kann Biden den Trumpismus besiegen
Selbst wenn Donald Trump geht, wird das Zeitalter der Populisten nicht vorüber sein. Solange die wirtschaftlichen Ursachen nicht beseitigt sind, droht sogar ein Rückfall in Schlimmeres.
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der US-Arbeitsmarkt und US-Präsidentschaftswahl im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-10-30 Wochenvorschau
Thomas Fricke: Krise der Konservativen – Warum die Merz-Tour gefährlich ist
Friedrich Merz behauptet, das Establishment der CDU wolle ihn als Vorsitzenden verhindern. Für die Partei wäre das wohl wirklich das Beste.
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen das deutsche BIP und das US-BIP im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-10-23 Wochenvorschau
Thomas Fricke: Zweite Welle der Corona-Rezession – Da geht noch was
Ob mit oder ohne formellen Lockdown – Deutschlands Wirtschaft könnte in Kürze ein besseres Konjunktur- und Rettungspaket brauchen. Bitte jetzt keine Lobby-Ökonomie!
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der EWU-Einkaufsmanagerindex und das chinesische BIP im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-10-16 Wochenvorschau
Weiterlesen …
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der ZEW-Index für Deutschland und die US-Verbraucherpreise im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-10-09 Wochenvorschau
Thomas Fricke: Corona, Flüchtlinge, Bankencrash – Die Mutter unserer Krise
In jeder Krise heißt es, dass nichts mehr so sein wird wie vorher. Unsinn. Wirklich epochal ist allerdings die Finanzkrise. Das zeigt der Zusammenbruch der marktliberalen Rhetorik.
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen die deutsche Nettoproduktion und die Fed-Minutes im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-10-02 Wochenvorschau
Weiterlesen …
Thomas Fricke: Coronakrise – Deutschland braucht ein Endlager – für Schulden
Steigende Corona-Schulden sind kein Grund zur Panik. Die Lehre aus der Deutschen Einheit: Es lohnt, Sonderschulden gelassener hinzunehmen – oder zu versenken.
Konjunktursignale der nächsten Tage
Diese Woche stehen der chinesische Einkaufsmanagerindex und der US-Arbeitsmarkt im Vordergrund. Indikatoren der kommenden Tage lesen Sie hier: 2020-09-25 Wochenvorschau
Weiterlesen …