Archiv
Posts Tagged ‘Exportwirtschaft’
Die Kolumne – Rettung zur Selbstrettung
In der deutschen Industrie nimmt die Haltung zu, dass uns der Kollaps im Euro-Raum kaum scheren muss – weil ja der Rest der Welt für Wachstum sorge. Ein trügerischer Befund. Weiterlesen …
Schlagwörter: Absatzmärkte Euro-Raum, Deutschland, EU, Exportwirtschaft, globale Absatzmärkte, Schuldenkrise, Wachstum
Was Ökonomen wirklich denken
Gästeblock
- David Milleker: Zentralbanken auf dem Weg zu neuen Ufern 3. Dezember 2019
- David Milleker: Wann sind Staatsanleihenkäufe QE? Und wann nicht? 7. November 2019
- David Milleker: Geldpolitische Allmacht oder geldpolitische Hilflosigkeit? 1. Oktober 2019
Nick Bostrom: Die verwundbare Welt – Eine Hypothese
Nick Bostrom beschreibt den technologischen Fortschritt als Glücksspiel mit verschiedenen möglichen, mehr oder weniger gefährlichen Ausgängen. In einem beunruhigenden Gedankenexperiment arbeitet er verschiedene prinzipielle Verwundbarkeiten unserer Welt heraus und appelliert an die Politik, möglichst schnell Gegenmaßnahmen zu treffen. Diese muten zwar höchst drastisch an, doch Bostrom legt recht überzeugend dar, warum sie unumgänglich sind – jedenfalls dann, wenn wir seiner Ausgangshypothese von der verwundbaren Welt folgen.
Top Artikel & Seiten
- Thomas Fricke: Streit über Sachverständige - Schluss mit dem Märchen von den Wirtschaftsweisen
- Thomas Fricke: Streit über das richtige Wohnen - Klimaretten geht auch ohne Eigenheimbann
- Die Lehren aus der US-Rezession von 1990
- Konjunktursignale der nächsten Tage
- Wirtschaftsdienst exklusiv - Die goldenen Zwanziger
- Impressum
- Rana Foroohar: Makers and Takers - Der Aufstieg des Finanzwesens und der Absturz der Realwirtschaft
- Olaf Gersemann: Die Deutschland-Blase - Das letzte Hurra einer großen Wirtschaftsnation
- Die Kolumne - Demokratische Illusionen
- Wer ist eigentlich... Peter Bofinger, 52, Mitglied des Sachverständigenrates?
Archiv
Angela Merkel
Anleihemarkt
Aufschwung
Aufsteiger-Check
Austerität
Bundesanleihen
Bundesbank
China
Das Kapital
Davos
Deutschland
Devisenreserven
Einlagenfazilität
Euro
Euro-Austritt
Euro-Krise
Euro-Raum
Europa
Experte
EZB
Fabian Fritzsche
Finanzkrise
Frankreich
Geldpolitik
get abstract
Global Economic Symposium
Globalisierung
Griechenland
Hans-Werner Sinn
INET 2012
Inflation
Italien
Jahrestagung
Kapitalflucht
Klassiker der Ökonomie
Klimaschecks
Kolumne
Konferenz
Konjunktur
Konjunkturforum
Kreditklemme
Krise
Lehrmeister
Lexikon
Lindau-Konferenz
Liquidität
Mindestreserve
Neue Denker
Paul De Grauwe
Post aus Washington
Privatgläubiger
Ratingagenturen
Rettungspaket
Rezession
Risikoprämie
Schuldenanalyse
Schuldenkrise
Staatsanleihen
Staatshaushalt
TARGET
Tender
Thomas Fricke
Troika
Umschuldung
Ursachen des Aufschwungs
USA
Wachstum
Welt von morgen
Werden Sie Experte
Wirtschaft
Wirtschaftsdienst
Wirtschaftswunder
Währungsunion
Ökonomie
Überschussliquidität
Blogstatistik
- 984.191 hits