Archiv

Posts Tagged ‘Klimaschecks’

Holger Schmieding – An unusual recession

3. November 2008 Kommentare aus

In market-based economies, recessions can be necessary, if painful, cleansing exercises to correct prior excesses. For Germany, however, we cannot find any such excesses that need to be flushed out. For Europe’s biggest economy, the last seven years had been a period of private and public austerity instead. Weiterlesen …

Schlagwörter:

Sebastian Dullien – Von wegen Strohfeuer

30. Oktober 2008 Kommentare aus

Es spricht kaum etwas gegen Klimaschecks, aber sehr viel dafür.

Seit erstmals die Idee von Klimaschecks zur Konjunkturstützung in den Medien diskutiert wurde, hagelt es Kritik. Der Ansatz, Schecks an die Bürger zu verschicken, die diese dann für energiesparende Geräte oder bei entsprechender Zuzahlung für ein spritsparendes Auto ausgeben können, sei ordnungspolitisch verfehlt. Weiterlesen …

Schlagwörter:

Stefan Collignon – Schecks reichen nicht

30. Oktober 2008 Kommentare aus

Gegen die Rezession hilft es nicht, nur privaten Konsum zu stimulieren.Z ehn Jahre nach Beginn der Gemeinschaftswährung steht die Euro-Zone vor ihrer ersten Rezession. Ordoliberale Ayatollahs wollen nichts dagegen tun. Neoliberale Hardliner sehen sie als Chance, den Staat weiter zurückzudrängen. Sie wollen Steuern senken. Und realistische Pragmatiker fordern Konjunkturprogramme. Aber wie soll ein solches Programm aussehen? Weiterlesen …

Schlagwörter:

Gerhard Schick – Zwei Fliegen, eine Klappe

30. Oktober 2008 Kommentare aus

Ein ökologischer Konjunkturimpuls hilft gegen Wirtschafts- und Klimakrise.

Die Finanzkrise verbreitert sich zu einer Wirtschaftskrise und erzwingt deshalb auch eine wirtschaftspolitische Antwort. Doch die aktuelle Diskussion katapultiert Deutschland um Jahre zurück. Denn sie wird so geführt, als hätte es die dramatischen Berichte des Weltklimarats nicht gegeben. Wirtschaftsminister Michael Glos fordert allen Ernstes ein „Belastungsmoratorium“ für die Automobilindustrie in Bezug auf die CO2-Grenzwerte, DGB-Chef Michael Sommer eine Absenkung der Kfz-Steuer. Die Beton-und-Blech-Fraktion spürt wieder Aufwind, weil die Automobilindustrie clever als erste ein Hilfesignal gesendet hat. Weiterlesen …

Schlagwörter:

Klimaschecks – die Folgen

31. Juli 2008 Kommentare aus

Auf die Idee, Klimaschecks zu verschicken, gab es eine Menge positiver Reaktionen und (meist) anregende Kritik, nicht nur hier im WirtschaftsWunder. Der Vorschlag hat immerhin auch den Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) animiert, zu reagieren, ebenso wie Peter Bofinger aus dem Sachverständigenrat. Weiterlesen …

Schlagwörter:

Wie man Klimaschecks finanziert

28. Juli 2008 Kommentare aus

Die Idee scheint anzukommen, zumindest gemessen an den vielen positiven Reaktionen, die seit Freitag eingegangen sind – von Klimaforschern, Ökonomen und Politikern. Gängigster Zweifel: ein Problem namens Steinbrück, der das nie mitmachen werde, weil sonst sein Haushaltsausgleich 2011 in Frage steht. Weiterlesen …

Schlagwörter:

Die Kolumne – Klimaschecks für alle

24. Juli 2008 Kommentare aus

Deutschland steuert in diesem Sommer mit gefährlichem Tempo auf eine Konjunkturkrise zu. Zeitgleich schwelt immer noch die Angst vor der Klimakatastrophe. Bei beidem kommt es vor allem deshalb zum Debakel, weil es den Menschen im Land an Geld fehlt. Bei beidem könnte die Regierung helfen – mit Steuerschecks für gute Zwecke. Weiterlesen …

Schlagwörter: ,