Startseite > Chefökonom > Wer ist eigentlich… Andreas Rees, 36, Chefvolkswirt Deutschland, Unicredit?

Wer ist eigentlich… Andreas Rees, 36, Chefvolkswirt Deutschland, Unicredit?

19. Juni 2007

Wo haben Sie vorher gearbeitet?
Ich arbeite seit 10 Jahren im gleichen Unternehmen (Unicredit-Hypovereinsbank), habe aber drei Fusionen erlebt. Das ist eine Erfahrung, die ich bei allen Schwierigkeiten nicht missen möchte.

Gibt es andere Länder, in denen Sie schon gelebt und gearbeitet haben?
Nein, das ergab sich leider nicht. Durch die Fusion mit der Unicredit ist aber mein Arbeitsumfeld internationaler geworden.

Wer war ihr akademischer Lehrvater, der Sie am meisten beeinflusst hat und warum?
Professor Wolfgang Filc aus Trier. Er brachte mich auf die Idee, Volkswirt in einer Bank zu werden und mich mit Ökonometrie zu beschäftigen.

Mit welchem Thema haben Sie diplomiert, promoviert oder habilitiert?
Diplomarbeit über den Zusammenhang zwischen Inflationserwartungen und Kapitalmarktzins

Welche ökonomischen Webseiten nutzen Sie täglich, um sich auf dem Laufenden zu halten?
Bloomberg
Reuters
Finanznachrichten

Was ist wichtiger, Geld oder Anerkennung unter Kollegen?
Anerkennung, weil sie mich stärker motiviert.

Auf welche Uni würden Sie ihre Kinder heute zum studieren schicken, wenn die auch Ökonomen werden wollen und Sie die freie Wahl hätten?
Auf keinen Fall auf eine Eliteuniversität oder eine Universität mit (vermeintlich) großem Namen. Kleinere Universitäten bieten oftmals bessere Lernbedingungen.

Was ist wichtiger für einen Konjunkturexperten, Intuition oder Ökonometrie?
Ganz klar: Intuition. Aber die Ökonometrie entwickelt sich zu einem immer wertvolleren Hilfsmittel.

Was würden Sie lieber machen, wenn Sie kein Ökonom wären?
Mein Kindheitstraum war Archäologe.

Werden wir mit Web2.0 wieder eine New Economy Blase wie vor 2000 erleben?
Nein, glaube ich nicht. Zu viele Unternehmen und Anleger haben sich damals die Finger verbrannt. Das spricht für einen rationaleren Umgang mit dem Internet.

***

Hier die anderen Mitglieder des Konjunkturschattenrats, die den Fragebogen ausgefüllt haben:

David F. Milleker, Chefvolkswirt Union Investment
Andreas Rees, Chefvolkswirt Deutschland, Unicredit
Dirk Schumacher, Senior European Economist, Goldman Sachs
Gustav A. Horn, Wisssenschaftlicher Direktor des IMK
Stefan Bielmeier, Deutsche Bank Global Markets, Frankfurt
Holger Schmieding, Chefvolkswirt Europa, Bank of America
Uwe Angenendt, Chefvolkswirt, BHF-Bank
Holger Fahrinkrug, Chefvolkswirt, WestLB
Roland Döhrn, Konjunkturchef des RWI Essen